Bi
o |
Links
*1948
Freischaffender Schauspieler, Dozent und Regisseur
1973
Gründung der Theatergruppe «Tandem tinta blu»
2007 – 2010
Gründung der «Theaterprojekte FennerRey»
2012 Mitbegründer der «Theaterwerkstatt Gleis 5» in Frauenfeld
Projekte als Schauspieler
2020
«Geschichten aus dem Decamerone»
2019 – …«Klärli und der belgische Pilot» – Eine Liebe im 20. Jahrhundert
2018 – …
«Mein Leben in H0» – Ein Modelleisenbahner erzählt...
2018 «Am Hang» – Freilichttheater nach dem Roman von Markus Werner
2017
«Der schwarze Kuss» – Freilichttheater, Autor Giuseppe Spina
«Die fürchterlichen Fünf» – nach dem Bilderbuch von W. Erlbruch
2016 – 2018
«Die Ballade vom traurigen Café» – nach Carson McCullers
2015 «Dr. Jekyll und Mr. Hyde» – Freilichttheater nach Stevenson
«Come back» – Musiktheater vom verlorenen Sohn
2013 «Der Meister und Margarita» – nach dem Roman von M. Bulgakow
2012 «Scapins Streiche» – Freilichttheater nach Molière
2011 – 2015 «Die Kurzhosengang» – nach dem Roman von Zoran Drvenkar
2010 «In 80 Tagen um die Welt» – Freilichttheater nach Jules Verne
2007 – 2010 «Der Unterschied – La différence» – cherchez... la différence...
Regiearbeiten / Oeil extérieur
2017«Diary of a Hermit» – flowingdancecompany
2015 «Hang up» – clowneskes Theater
2014
«Vol d‘oiseaux» – flowingdancecompany
«En fuule Zauber» – ein Stück für Kinder und Erwachsene
2012 «Chasch mi gärn ha» – Lieder und Geschichten
2010 «Lisi Speck und Rosa Rot» – ein Stück für Kinder und Erwachsene
2009
«Die Geschichte vom Soldaten» – von C.F. Ramuz und I. Strawinsky
2008 «Bloup» – Chansons, Theater, Cabaret
Lehrtätigkeit
Seit 2004
Links
Accademia Teatro Dimitri
Les Diptik Clown Duo
Paul Steinmann
Freischaffender Schauspieler, Dozent und Regisseur
Lebt in Winterthur
1973
Architekturstudium und Diplom an der ETH-Z
1973 / 1974Arbeit als Entwurfsarchitekt in Zürich, Büro Naef, Studer und Studer
1974 – 1975École de mime J. Lecoq in Paris
1975 – 1978Scuola Teatro Dimitri in Verscio
1978 – 1986Mitglied der Compagnia Teatro Dimitri
1988 – 2003Gründung der Theatergruppe «Tandem tinta blu»
zusammen mit Cornelia Montani
Tournéen in der ganzen Schweiz und im Ausland mit Eigenkreationen
2007 – 2010 Gründung der «Theaterprojekte FennerRey»
zusammem mit Valentine Rey
2012 Mitbegründer der «Theaterwerkstatt Gleis 5» in Frauenfeld
zusammen mit Rahel Wohlgensinger, Simon Engeli, Giuseppe Spina, Noce Noseda, Miriam Di Natale
Projekte als Schauspieler
2020
«Geschichten aus dem Decamerone»
mit der Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
2019 – …«Klärli und der belgische Pilot» – Eine Liebe im 20. Jahrhundert
Regie: Paul Steinmann
mit Cornelia Montani, Joe Fenner, Daniel Schneider
2018 – … «Mein Leben in H0» – Ein Modelleisenbahner erzählt...
Regie: Christoph Rath
Text: Giuseppe Spina
mit Joe Fenner
2018 «Am Hang» – Freilichttheater nach dem Roman von Markus Werner
Regie: Noce Noseda
mit Joe Fenner, Giuseppe Spina, Silvana Peterelli, Adele Raes
Theaterwerkstatt Gleis 5
2017 «Der schwarze Kuss» – Freilichttheater, Autor Giuseppe Spina
Regie: Noce Noseda
mit Joe Fenner, Giuseppe Spina, Silvana Peterelli u.a.
Theaterwerkstatt Gleis 5
«Die fürchterlichen Fünf» – nach dem Bilderbuch von W. Erlbruch
Regie: Karin Frei
mit dem Ensemble der Theaterwerkstatt Gleis 5
2016 – 2018 «Die Ballade vom traurigen Café» – nach Carson McCullers
Regie: Klaus Henner Russius
mit Cornelia Montani, Joe Fenner, Daniel Schneider, Kristi Traffelet
2015 «Dr. Jekyll und Mr. Hyde» – Freilichttheater nach Stevenson
Regie: Noce Noseda
mit Joe Fenner, Giuseppe Spina, Federico Dimitri, Lotti Happle u.a.
Theaterwerkstatt Gleis 5
«Come back» – Musiktheater vom verlorenen Sohn
Autor und Regie: Paul Steinmann
mit dem Chor «Spirit of Gospel», Rolle: der Blinde
2013 «Der Meister und Margarita» – nach dem Roman von M. Bulgakow
Regie: Noce Noseda
mit Joe Fenner, Cornelia Montani, Simon Engeli, Ingo Biermann u.a.
Theaterwerkstatt Gleis 5
2012 «Scapins Streiche» – Freilichttheater nach Molière
Regie: Noce Noseda und Simon Engeli
mit Joe Fenner, Simon Engeli, Noce Noseda, Sara Hermann
Produktion: «Engel & Dorn»
2011 – 2015 «Die Kurzhosengang» – nach dem Roman von Zoran Drvenkar
Regie: Matthias Grupp
mit Joe Fenner, Peter Rinderknecht, Hansjürg Müller, Werner Bodinek
Vorstadttheater Basel
2010 «In 80 Tagen um die Welt» – Freilichttheater nach Jules Verne
Regie: Noce Noseda, mit Joe Fenner, Simon Engeli, Giuseppe Spina, Marcella Moret u.a.
Produktion: «Engel & Dorn»
2007 – 2010 «Der Unterschied – La différence» – cherchez... la différence...
Regie; Jean Martin Roy, mit Valentine Rey und Joe Fenner
Produktion: «Theaterprojekte FennerRey»
Gastschauspieler u.a. am Theater Basel, Théâtre de la Grenouille, Tanzcompagnie Flamencos en route, Theater Katerland, Vorstadttheater Basel, Freilichttheater «Engel und Dorn»
Regiearbeiten / Oeil extérieur
2017
«Diary of a Hermit» – flowingdancecompany
Choreo: Anne-Sophie Fenner
(Oeil extérieur)
2015 «Hang up» – clowneskes Theater
mit Céline Rey und David Melendy
«Produktion Les Diptik», Eigenkreation
Regie: Marjolaine Minot
(Deutsche Bearbeitung)
2014 «Vol d‘oiseaux» – flowingdancecompany
Choreo: Anne-Sophie Fenner
(Oeil extérieur)
«En fuule Zauber» – ein Stück für Kinder und Erwachsene
mit Barbara Stehli, Rico Koller, Marc Locatelli
Produktion: «Theater Dampf», Eigenkreation
(Textfassung und Regie)
2012 «Chasch mi gärn ha» – Lieder und Geschichten
mit dem Trio «Lili Pastis Passepartout», Cornelia Montani, Daniel Schneider, Christoph Elsässer
(Regie)
2010 «Lisi Speck und Rosa Rot» – ein Stück für Kinder und Erwachsene
mit Cornelia Montani und Alexandra Frosio
Produktion: Cornelia Montani, Eigenkreation
(Regie)
2009 «Die Geschichte vom Soldaten» – von C.F. Ramuz und I. Strawinsky
mit Rahel Wohlgensinger, Simon Engeli und dem Berner Kammerorchester
(Endregie)
2008 «Bloup» – Chansons, Theater, Cabaret
mit Judith Bach und Stéfanie Lang
Produktion: «Duo luna-tic»
(Regie)
Lehrtätigkeit
Seit 2004
Accademia Teatro Dimitri
Seit 2009Accademia dell‘Arte I-Arezzo
FachgebieteTheatralische Improvisation, Lesen und Erzählen, Clownerie
Links